Infoabend zum Nachlesen: Betriebskostenabrechnung
Juli 2025Die Energie Steiermark und die Energie Graz senken mit Oktober ihre Stromtarife. […] Erstmals müssen Kundinnen und Kunden der Senkung aktiv zustimmen. Daher haben die Energieversorger vor rund drei Wochen Schreiben an ihre Kunden geschickt, bei denen via QR-Code bzw. via Online-Link dem neuen Tarif mittels Vertragsänderung zugestimmt werden kann.
Bei der Energie Steiermark geht es um mehr als 260.000 Privatkundinnen und -kunden mit einem Fix-Tarif, bei der Energie Graz um rund 70.000.Bei der Energie Steiermark liegt der Fixtarif – nach der Senkung – ab Oktober bei 16,41 Cent je Kilowattstunde (brutto). Bei der Energie Graz liegt der Fixpreis-Tarif für Strom dann bei 15,78 Cent brutto pro Kilowattstunde.
Ein Abschluss ist aber nur elektronisch oder alternativ in einem der steiermarkweit neun E-Kunden-Center möglich sei (Adressen und Öffnungszeiten unter: e-steiermark.com/e-kunden-center). Für jene Haushalte, die der Senkung – aus welchen Gründen auch immer – nicht aktiv zustimmen, werden die Tarife um zehn Prozent sinken, wie in den Informationsschreiben vermerkt ist, auch das sei rechtlich so vorgegeben, sagt Harnik.
Kleine Zeitung online, 05. Juli 2025
Beide Energieversorger werden Anfang September noch einmal alle Kunden verständigen, eine Zustimmung sei dann bis 12. September möglich. Die Frage, warum man nun plötzlich einer Tarifsenkung mittels Vertragsänderung aktiv zustimmen müsse, was in der Steiermark das erste Mal der Fall ist, wird mit „rechtlichen Neuerungen“ erklärt. In den vergangenen Jahren habe es aus Konsumentenschutzgründen zahlreiche Urteile für die gesamte Branche gegeben, „die rechtlich haltbare Vereinbarungen mit den Kundinnen und Kunden ohne eine aktive Zustimmung de facto nicht mehr möglich machen“, so Harnik. „Das gilt bei Tarifsenkungen und bei Tariferhöhungen, das ist aber nicht unsere Erfindung gewesen, wir tragen hier dieser Judikatur Rechnung.“
Benötigen Sie #Nachbarschaftshilfe beim Ausfüllen? Die IG hilft gerne! Melden Sie sich unter info@terrassenhaus, nutzen Sie das Kontaktformular der Website, die WhatsApp-Gruppe oder sprechen Sie eine Person Ihres Vertrauens persönlich an.