EU-Projekte Fragebogen
September 2025Am 9. Oktober fand die Informationsveranstaltung zur Energiegemeinschaft Parnhansl statt. Zahlreiche Bewohner:innen nutzten die Gelegenheit, sich über die Vorteile und Funktionsweise dieser neuen Form der gemeinschaftlichen Stromnutzung zu informieren.
Eine Energiegemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Nachbar:innen mit dem Ziel, Strom untereinander zu handeln. Man kann sie sich wie einen lokalen Strommarkt vorstellen: Mitglieder beziehen nachhaltigen Solarstrom direkt aus der Gemeinschaft und profitieren dabei von günstigeren Energiekosten und reduzierten Netzgebühren.
Als Teilnehmer:in kaufen Sie einen Teil Ihres Stroms von der Energiegemeinschaft – der restliche Bedarf wird wie bisher von Ihrem regulären Stromlieferanten gedeckt. Dadurch erhalten Sie künftig zwei Stromrechnungen:
- eine von der Energiegemeinschaft Parnhansl und
- eine von Ihrem bisherigen Stromanbieter.
Der Netzbetreiber misst Ihren Stromverbrauch wie gewohnt. Im 15-Minuten-Takt wird ermittelt, wie viel Strom Sie gerade benötigen und welcher Anteil davon aus der Energiegemeinschaft stammt. Diese Daten werden sowohl an Ihren Energielieferanten als auch an die Energiegemeinschaft übermittelt und bilden die Grundlage für die Abrechnung. Alle Werte sind jederzeit online einsehbar.
So werden Sie Mitglied
Die Anmeldung ist einfach:
👉 Besuchen Sie https://eg.pixelenergy.at/home/join
Die anzugebende 33-stellige Zählerpunktnummer (sie beginnt mit „AT“) ist auf der Stromrechnung zu finden.