August 2023

Heizung im Sommer

In diesem Sommer voller Extreme fiel letztlich in einigen Nächten die Außentemperatur unter 10 °C und die relative Luftfeuchte stieg auf über 70%. Obwohl die enorm dicken Betonwände unserer  Terrassenhaussiedlung eine gute Wärmespeicherkapazität haben und die Innentemperatur so normalerweise bei kurz auftretenden niedrigen Außentemperaturen im Sommer über mehrere Tage puffern können, reichte diese in den letzten Tagen nicht aus.

Die 16 stromfressenden alten, tw. noch originalen, Heizungsumwälzpumpen werden gerade, sinnvollerweise außerhalb der Heizperiode, gegen moderne stromsparende Modelle ausgetauscht. Dem geschuldet ist, dass aktuell nicht alle Heizkreise ständig verfügbar sind und somit die außentemperaturgesteuerte Heizungsregelung  möglicherweise kurzfristig nicht funktionierte. Angesichts der für die nächsten Tage vorhergesagten Hitzewelle sollte sich dieses Problem jedoch von selbst erledigen.