November 2022

Nachbarn unter Strom: Was Energiegemeinschaften bringen

Immer mehr Menschen verkaufen ihren selbstproduzierten Strom. Derzeit verlangt das Konzept den Erzeugern noch Idealismus ab, das könnte sich aber bald ändern

Gemeinsam Strom zu produzieren und untereinander zu teilen: Das ist die Idee hinter Energiegemeinschaften. Die gesetzliche Grundlage dafür gibt es in Österreich seit knapp einem Jahr, mittlerweile sind rund hundert Projekte aktiv. Die Ausgangslage für Energiegemeinschaften ist aufgrund der aktuellen Situation am Strommarkt aber nicht ideal.

Zum Artikel  in DERSTANDARD vom 11. November