Unser Zentrum

Zentrum

Das Zentrum der Terrassenhaussiedlung dient in erster Linie den gemeinschaftlichen Aktivitäten der Siedlungsbewohner; das reicht von Verwaltungstätigkeiten über kulturelle nachbarschaftliche Aktivitäten bis hin zu Sport.

Zu den Verwaltungstätigkeiten gehören zB. Eigentümerversammlungen, die Sitzungen der Interessensgemeinschaft und ihrer Ausschüsse, Versammlungen zu Zukunftsfragen oder zu Studien, wie beispielsweise das SONTE Projekt.

Zu den kulturellen Aktivitäten zählen etwa das nachbarschaftliche Hofcafe, das in der warmen Jahreszeit in unregelmäßigen Abständen immer Freitagnachmittag stattfindet, die Hoffeste, bei denen das Zentrum so was wie das Logistikzentrum bildet. Es gibt im Zentrum auch verschiedene Kursangebote wie Chorsingen, Musik-Instrumentalkurse, Sprachkurse, Bastelkurse und natürlich Sportkurse wie Pilates, Yoga, Chi-Gong, Ismakogie oder Training für Pensionist*innen. In erster Linie richtet sich das Kursangebot an die Bewohner*innen der Terrassenhaussiedlung, aber Gäste sind durchaus willkommen.